Windows: Datenträger formatieren mit DiskPart
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr unter Windows Festplatten, USB-Sticks & SD-Karten mithilfe von DiskPart formatiert. Diese Methode eignet sich auch um die SD-Karte von eurem Raspberry Pi und Banana Pi zurückzusetzen. DiskPart wird in allen Windows NT basierenden Versionen seit Windows 2000 mitgeliefert.
Öffnet den Ausführen-Dialog und gebt dort diskpart ein und bestätigt die Abfrage der Benutzerkontensteuerung. DiskPart öffnet sich in einem neuen Fenster.
list disk
Nun werden euch alle Laufwerke aufgeführt.
Mit sel disk [Nr.] wählt ihr das gewünschte Laufwerk aus. Ersetzt [Nr.] mit der Nummer die hinter dem gewünschten Datenträger steht. Bei Datenträger 1 müsst ihr sel disk 1 eingeben.
clean (Damit wird der Datenträger bereinigt.)
create partition primary
sel par 1
Mit NTFS formatieren (Festplatten):
format fs=ntfs quick
Mit FAT32 formatieren (SD-Karten, USB-Sticks):
format fs=fat32 quick
assign
alt aber gut 🙂
hallo was ist wenn mein externe festplatte angezeigt hat NTFS fehlt was mach ich da danke schon mal
bester weg um den stick wieder voll funktionsfähig zu bekommen 😀
Ich habe stundenlang versucht, mit Tools von Windows (Datenträgerverwaltung vor allem) und den diversen Zeitschriftenhilfen (Chip, Computerbild etc) eine nicht mehr lesbare und nicht mehr angezeigte Festplatte zu reparieren.
Mit diesem Artikel und den paar lumpigen Befehlen war ich sofort fertige!!! Das mußte mal gesagt werden. Fast nirgends war woanders darüber etwas zu lesen.
Vielen vielen Dank an den Autor. Es sei zur Weiterverbreitung empfohlen.
Ich kann Rainer (Eintrag vom 31.12.2019) nur zustimmen. Super einfach. Hat mir geholfen meine externe SSD wieder ans laufen zu kriegen. Danke!
Vielen Dank. Kann Rainer auch nur zustimmen.
Habe ebenfalls versucht meine alte HDD, nun als externe Festplatte verwendend, komplett zu formatieren und alle Patitionen und Dateien zu entfernen. Das hat den Funktionsumfang von freien Tools jedoch bereits überschritten.
Mit diesen verständlichen Befehlen war ich innerhalb kürzester Zeit fertig und das ohne zusätzliche Programme.
Herzlichen Dank dafür.
(PS: habe nur alle Befehle komplett ausgeschrieben [z.B.: … select partition …] und hatte den selben Effekt)