SLZB OS v2.8.1.dev9 veröffentlicht 0

SLZB OS v2.8.1.dev9 veröffentlicht

SMLIGHT hat am 13. Februar 2025 die Version v2.8.1.dev9 von SLZB OS mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Generell: SLZB-06Mg24: Verbesserte Unterstützung. SLZB-06Mg24: Neue Zigbee- und Thread-Firmware v20250212 verfügbar. Option zur Aktivierung des IPv6-Protokolls (nur für...

SLZB OS 2.8.0 Beta veröffentlicht 0

SLZB OS 2.8.0 Beta veröffentlicht

SMLIGHT hat am 31. Januar 2025 die Beta von SLZB OS 2.8.0 mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Zigbee–Hub–Modus – Ihr SMLIGHT–Coordinator kann jetzt als eigenständiger Zigbee–Hub fungieren! Sie benötigen keinen separaten Mini-PC oder Server –...

SMLIGHT SLZB-06x Core Firmware Update 2.7.0 veröffentlicht 0

SMLIGHT SLZB-06x Core Firmware Update 2.7.0 veröffentlicht

SMLIGHT hat am Montagabend das Core Firmware Update 2.7.0 für die SLZB-06x Modelle mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Aktive Sockets Multithreading-Verwaltung: Standardmäßig ist 1 aktiver Socket aktiviert (empfohlene Einstellung). Der Benutzer kann dies auf der...

Home Assistant als Thread Border Router 0

Home Assistant als Thread Border Router

Im Beitrag „SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen“ habe ich euch gezeigt, wie ihr die Openthread RCP Firmware auf den SMLIGHT SLZB-07 flasht. In diesem Beitrag zeige ich euch nun, wie ihr mit dem...

SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen 3

SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen

Ich habe mir kürzlich einen SMLIGHT SLZB-07 und einen SMLIGHT SLZB-07p7 gekauft. Ersteren um mit Thread irgendwann rumspielen zu können und letzteren als Ersatz für meinen Sonoff ZB Dongle-P. Wenn ihr auf’s Veröffentlichungsdatum dieses...

0

Kurztipp: PDFs mit Stirling PDF reparieren

Falls ihr meinen Beitrag „Was läuft auf dem Home Server?“ gelesen habt, wisst ihr, dass auf meinem Home Server unter anderem ein LXC mit Stirling PDF vorhanden ist. Ich hatte Stirling PDF aber noch...

Kurztipp: Helligkeit eines externen Monitors mit DDCcontrol ändern 0

Kurztipp: Helligkeit eines externen Monitors mit DDCcontrol ändern

Bei Monitoren kann man üblicherweise über Hardwareknöpfe die Helligkeit ändern. Je nach Monitor kann es jedoch bequemer sein, die Helligkeit über eine grafische Oberfläche zu steuern. Hierfür gibt es eine handvoll Programme. DDCcontrol ist...

Kurztipp: Mehrere experimentelle Features unter Gnome aktivieren 0

Kurztipp: Mehrere experimentelle Features unter Gnome aktivieren

Ich habe euch bereits in separaten Beiträgen gezeigt, wie ihr Fractional Scaling und VRR unter Gnome aktiviert. Die beiden dort gezeigten Befehle deaktivieren aber die jeweils andere Funktion. Wenn ihr beide Optionen gleichzeitig aktivieren...

Kurztipp: Variable refresh rate (VRR) unter Gnome aktivieren 1

Kurztipp: Variable refresh rate (VRR) unter Gnome aktivieren

Gnome unterstützt seit Version 46 Variable refresh rate (VRR). Ich habe mir kürzlich einen neuen Monitor gekauft, welcher VRR unterstützt. VRR ist standardmäßig nicht unter Gnome aktiviert und muss per Terminal zuerst aktivieren werden....