Seit Anfang des Jahres habe ich den 52PI Ice Tower CPU Kühler auf meinem Raspberry Pi 4. Dieser kühlt meinen Raspberry Pi bisher auch sehr zuverlässig. Der mitgelieferte RGB Lüfter ging mir mit dem...
Die Raspberry Pi Foundation hat vor wenigen Tagen das Tool “Raspberry Pi Imager” vorgestellt. Dieses Tool ermöglicht es Nutzern schnell und einfach das gewünschte Image auf eine (micro)SD-Karte zu schreiben. Den Raspberry Pi Imager...
Ich betreibe Pi-Hole nun schon seit einer längeren Zeit auf meinem Raspberry Pi. Immer wieder hatte ich dass Problem dass in der resolv.conf nach einem Neustart oder Update der Pi selbst als DNS Server...
Da Pi-Control allem Anschein nach nicht mehr weiterentwickelt wird habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Hier bin ich wieder auf RPi-Monitor gestoßen. Installation: sudo apt install dirmngr sudo apt-key adv –recv-keys –keyserver keyserver.ubuntu.com...
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den UniFi Controller unter Debian 10 “Buster” installiert. Ich habe den UniFi Controller auf meinem Raspberry Pi installiert. sudo apt -y install openjdk-8-jdk-headless dirmngr echo ‘deb...
Seit einiger Zeit ist Etcher quasi das Standardprogramm um bspw. Raspbian Lite auf eine SD-Karte zu schreiben. Etcher ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Um unter macOS SD-Karten für den Raspberry Pi zu...
Anfang letzten Jahres habe ich mir ein 7,5 E-Ink/E-Paper Display samt HAT für den Raspberry Pi gekauft. Bei meiner Recherche, welche Projekte mit dem Display möglich sind, bin ich auf das Projekt “Inky-Calendar” des...
In diesem Beitrag kurz gezeigt wie die Microsoft Powershell auf dem Raspberry Pi installiert wird sudo apt-get install libunwind8 wget https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/download/v6.2.0/powershell-6.2.0-linux-arm32.tar.gz mkdir ~/powershell tar -xvf ./powershell-6.2.0-linux-arm32.tar.gz -C ~/powershell Die Powershell wird mit folgendem Befehl...
Mit dem pi3g PiDoctor könnt ihr schnell und einfach überprüfen ob euer Raspberry Pi einen Hardwaredefekt hat. Das ganze geht sehr schnell und sehr einfach: Ladet euch von picockpit.com/pidoctor entweder die ZIP oder die...
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den UniFi Controller unter Debian installiert. Ich habe den UniFi Controller auf meinem Raspberry Pi installiert. sudo apt-get -y install oracle-java8-jdk dirmngr echo ‘deb http://dl-origin.ubnt.com/unifi/debian/ stable...