Pipewire ist ein noch relativ neues Multimedia-Framework und soll unter Fedora künftig PulseAudio ersetzen. Unter Arch Linux kann PulseAudio schnell und einfach durch Pipewire ersetzt werden. sudo pacman -S pipewire pipewire-pulse Die Abfrage ob...
Ich verwende schon seit längerer Zeit eine Logitech G213 Prodigy Tastatur. Um die Farbe der Tastaturbeleuchtung festzulegen stellt Logitech für Windows und macOS die Software “G HUB” bereit. Für Linux gibt es hierfür das...
Um zu überprüfen ob eine Internetverbindung besteht fragt NetworkManager regelmäßig eine bestimmte URL bzw. Datei im Internet ab. Unter Arch Linux wird die auf die Erreichbarkeit der URL http://www.archlinux.org/check_network_status.txt geprüft. Wer die abzufragende URL...
Seit kurzem besitze ich einen BeagleBone Black. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr auf dem BeagleBone Black Arch Linux installiert Arch Linux auf der SD-Karte installieren: sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M count=8...
Ich war sehr überrascht als ich eine VM installieren wollte und mir das System auf einmal meldete dass kein Platz mehr auf der SSD vorhanden ist. Als ich dann mit Baobab nachgesehen habe, welche...
Ab und an kann es evtl. hilfreich sein den Bildschirminhalt eines Android Smartphones auf den Rechner zu übertragen. Hierfür kann das Tool scrcpy verwendet werden. Damit ihr scrcpy nutzen könnt muss auf eurem Smartphone...
Ich habe mir vor kurzem ein TUXEDO InfinityBook Pro 15 v4 gekauft. Da Arch Linux die von mir favorisierte Linux Distribution ist, verwende ich Arch Linux auch auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 15 v4...
Ich habe ab und an das Problem dass nach einem Update des Nvidia-Treibers unter Arch Linux ich beim booten einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor habe. Das Problem habe ich bisher wie folgt...
Jeder GNOME-Nutzer kennt die Option “In Terminal öffnen” im Nautilus. Ich bevorzuge den Terminalemulator Tilix (ehemals Terminix). Leider fehlte unter Arch Linux die Option “Tilix hier öffen” im Kontextmenü von Nautilus. sudo pacman -Qi...
Ich musste mal wieder meinen PC komplett neuinstallieren. Eigentlich hätte ich nur Windoof 10 Windows 10 neuinstallieren müssen, aber Windows 10 hat, warum auch immer, auch meine SSD mit Arch Linux formatiert. Aber um Windows...