Lüfterupgrade für die Synology DS218
Es wird so langsam wärmer den der Sommer steht vor der Tür. Das heißt unter anderem auch dass ich bei der Synology DS218 den Lüftermodus auf „Modus Volle Geschwindigkeit“ stellen muss damit es dem Gesamtsystem nicht zu warm wird.
Das Problem: Der von Synology verbaute YS Tech FD129225LL-N ist in diesem Modus leider ziemlich laut. So laut, dass ich ihn gute 5 Meter entfernt am Schreibtisch hören konnte.
Deswegen habe ich mich dazu entschieden den verbauten Lüfter durch einen Noctua NF-A9 FLX zu ersetzen. Dieser wird in den verschiedensten Foren als Ersatz-/Austauschlüfter empfohlen. Diesen gibt es für knapp 18€ über den offiziellen Noctua eBay Shop zu kaufen. Als Alternative wird oftmals der be quiet! Pure Wings genannt.
Der Umbau ist ziemlich simpel
- DS218 herunterfahren und externe Geräte, Netzwerk und Strom abstecken.
- Festplatten entnehmen
- DS218 auf die linke Seite legen
- Hebt mit einem Plektrum bzw. mehreren Plektren den Metallsteg über die beiden Haltenasen
- Nun könnt ihr das Seitenteil abnehmen und den Lüfter tauschen
Der erste Start nachdem Umbau kann etwas länger dauern. Bei mir waren es über 5 Minuten.
Hinweis: Der Lüftermodus muss auf „Modus Volle Geschwindigkeit“ gestellt werden. Wer dies nicht möchte, sollte zum Noctua NF-B9 redux-1600 greifen.
Für mich hat sich der Lüftertausch gelohnt denn die DS218 ist nun leiser und auch etwas kühler.
Im Lieferumfang liegen zwei Adapter bei mit welchen sich die Umdrehungsgeschwindigkeit und die Geräuschentwicklung reduzieren lassen.
Alle Angaben stammen aus dem Datenblatt
Hallo,
nach dem Lüftertausch an meiner DS720+ (Y-Tech FD129225LL-N -> Noctua NF-A9 FLX) bekomme ich unregelmäßig Lüfterstillstandswarnungen meines NAS. Fahre ich es runter und wieder hoch ist alles wieder in Ordnung.
Hat hierzu jemand Erfahrungswerte? Wäre ein anderer Lüfter eventuell angebracht?
Hi,
der Lüftermodus muss auf „Modus Volle Geschwindigkeit“ gestellt sein.
Hallo,
ich habe folgendes herausgefunden:
Der 3-pin Noctua NF-B9 redux-1600 (17.6dB/A / 64.3m³/h) ist besser geeignet als der Noctua NF-A9 FLX (17.1 dB/A / 64.6m³/h).
Mit diesem Lüfter gibt es keine Lüfterstillstandswarnungen mehr, selbst im stillen Modus.
Die Festplatten bleiben trotzdem bei angenehmen 35°C.
Hi,
danke für den Hinweis. Hab es in den Beitrag mit aufgenommen.
Moin, ich kann die Aussagen von wieggy bestätigen. Es funktioniert nur die Redux-Serie von Noctua problemlos.
Kann das ganze nicht bestätigen. Ich habe immer noch den Noctua NF-A9 FLX drin und keine Probleme so lange der Lüftermodus auf „Volle Geschwindigkeit“ gestellt ist.
Ich werden vielleicht irgendwann mal den einbauen.
Passt hier zwar nicht ganz – aber ich versuche es trotzdem! Welchen Lüfter von Noctua passt den in die DS1520?
Hi,
ebenfalls der Noctua NF-A9 FLX. Die DS1520 hat 2 Lüfter