Raspberry Pi: Gitea installieren
Ich schaue mir derzeit Alternativen zu GitHub und GitLab an. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Als erste Alternative kam mir Gogs (Go Git Service) wieder in den Sinn. Bei der Google-Suche nach...
Ich schaue mir derzeit Alternativen zu GitHub und GitLab an. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Als erste Alternative kam mir Gogs (Go Git Service) wieder in den Sinn. Bei der Google-Suche nach...
Der Mozilla Firefox unterstützt seit Version 57 “Quantum” endlich den Universal Second Factor Standard. Bisher musste man hierfür ein Plugin verwenden. Der Google Chrome unterstützt den Universal Second Factor Standard seit Oktober 2014 mit Version...
Als ich gestern das Update auf macOS 10.13.1 gemacht habe, fiel mir auf dass der Anmeldebildschirm und einige Dialoge wie z.B. der Herunterfahren Dialog in englischer Sprach waren. In den Einstellungen ist die Sprache...
Asus hat das Tinker Board Anfang 2017 vorgestellt. Interessant ist hierbei meiner Meinung nach dass hinter dem Tinker Board ein großer, bekannter Hersteller steht. Zuerst schauen wir uns die Spezifikationen einmal an: 1,8 GHz...
Der Test des TUXEDO XUX_CUBE kam bei euch sehr gut an und nun liegt mir diesmal ein Gaming Notebook von TUXEDO vor. Genauer gesagt das TUXEDO Book DX1507. Dieses liegt mir in der folgenden...
Mit dem Raspberry Pi und der GPIO-Schnittstelle kann man sehr viel machen. Mit dem BME280 Sensor kann man Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und die Höhe messen. In diesem Beitrag zeige ich euch wie dies geht....
Wer CANOX.NET bereits länger verfolgt, wird wissen dass ich jedes Jahr zur neuen openSUSE Box ein Foto-Unboxings mache. An dieser Stelle nochmals Danke an Open Source Press für das zur Verfügung stellen der Box....
Dieses Problem hat mich nun schon einige Nerven gekostet und ich konnte es nun endlich dank eines Beitrags von Michael Kofler fixen. MariaDB fragt, zumindest unter Raspbian, bei der Installation leider nicht nach einem...
Unter Windows muss man ab und an doch noch Treiber nachinstallieren, wenn Windows selbst keinen Treiber für das entsprechende Gerät findet. In meinem Fall konnte Windows keinen Treiber für den CH340 Seriell Converter finden....
Ich erhielt heute eine Mail von einem Leser dass Bananian seit April nicht mehr weiterentwickelt wird. Weitere Details findet ihr auf bananian.org @Nico: Danke für Bananian und alles Gute für die Zukunft Quelle: bananian.org