Die openSUSE Leap 15 Box
Wer CANOX.NET bereits länger verfolgt, wird wissen dass ich jedes Jahr zur neuen openSUSE Box ein Foto-Unboxing mache. An dieser Stelle nochmals Danke an Open Source Press für Bereitstellung der Box. openSUSE Leap 15...
Wer CANOX.NET bereits länger verfolgt, wird wissen dass ich jedes Jahr zur neuen openSUSE Box ein Foto-Unboxing mache. An dieser Stelle nochmals Danke an Open Source Press für Bereitstellung der Box. openSUSE Leap 15...
Ich vergebe bei mit im Heimnetzwerk schon seit längerer Zeit statische IP-Adressen. In diesem Beitrag zeige ich euch kurz wie ihr unter Debian/Raspbian 9 „Stretch“ eine statische IP-Adresse einrichtet. sudo nano /etc/dhcpcd.conf Dort müsst...
Der Chaos Computer Club e.V. (Wikipedia) stellt Vorträge online zum nachschauen und zum Download auf media.ccc.de bereit. Klick euch, wenn ihr, mal durch und lasst gegebenenfalls die Leitung glühen 😉 Beispielhaft verlinke ich hier mal einen...
Ich habe bekanntlich 2 Monitore im Einsatz. Unter Linux habe ich jedes Mal das „Problem“ dass der Gnome Display Manager (GDM) auf dem falschen Monitor angezeigt wird. Dies lässt sich jedoch sehr einfach lösen....
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr die Suchmaschine searx unter Ubuntu 16.04 installiert. sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y sudo apt-get install git build-essential libxslt-dev python-dev python-virtualenv python-pybabel zlib1g-dev libffi-dev...
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr Docker Community Edition auf einem Raspberry Pi installiert. sudo apt-get install apt-transport-https ca-certificates curl gnupg2 software-properties-common -y curl -fsSL https://download.docker.com/linux/$(. /etc/os-release; echo „$ID“)/gpg | sudo apt-key...
In diesem Beitrag zeige ich euch die Installation von Grafana, InfluxDB & Telegraf auf einem Raspberry Pi, InfluxDB & Telegraf: curl -sL https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add – echo „deb https://repos.influxdata.com/debian stretch stable“ | sudo...
Spätestens seit dem Hack der Linux Mint Webseite sollte jeder die heruntergeladenen ISO Dateien mit einer Checksummen-Datei verifizieren. Wie das geht zeige ich anhand der Debian 9.3 Net-Install ISO. wget wget https://cdimage.debian.org/cdimage/release/current/amd64/iso-cd/SHA256SUMS wget https://cdimage.debian.org/cdimage/release/current/amd64/iso-cd/SHA256SUMS.sign...
Gestern habe ich euch gezeigt wie man Gitea auf einem Raspberry Pi installiert. Wer allerdings ein NAS Synology besitzt kann Gitea auch auf selbigen installieren. Das hierfür benötigte SPK Paket muss man allerdings selbst...
Ich schaue mir derzeit Alternativen zu GitHub und GitLab an. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Als erste Alternative kam mir Gogs (Go Git Service) wieder in den Sinn. Bei der Google-Suche nach...