Sony DualSense Wireless-Controller unter (Arch) Linux
Der Sony DualSense Wireless-Controller ist der Controller welcher der Sony PlayStation 5 beiliegt. Für diesen hat Sony Ende Dezember 2020 einen offiziellen Treiber für Linux veröffentlicht. Der Treiber ist im Arch User Repository (AUR) unter dem Paketnamen “hid-playstation-dkms” verfügbar.
Treiber installieren: $ yay -s hid-playstation-dkms Kernelmodul laden: $ sudo modprobe hid-playstation
Der Controller wird per Bluetooth mit dem Endgerät verbunden. Hierfür müssen auf dem Controller die „PlayStation”- und die „Create”-Taste gleichzeitig gedrückt werden, bis die LEDs blinken. Im Bluetooth Menü der Gnome Einstellungen wird dieser dann als “Wireless Controller” angezeigt. Steam erkennt den Controller korrekt als PlayStation 5 Controller.
Was funktioniert (Stand: Februar 2021):
- Touchpad
- Akkuladeanzeige (in den Gnome Einstellungen unter “Energie”)
Was noch nicht funktioniert (Stand: Februar 2021):
- Touchpad (in Steam)
- Integrierter Lautsprecher
- Integriertes Mikrofon