Raspberry Pi: RPi-Monitor installieren
Da Pi-Control allem Anschein nach nicht mehr weiterentwickelt wird habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Hier bin ich wieder auf RPi-Monitor gestoßen.
Installation:
sudo apt install dirmngr sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 2C0D3C0F sudo wget http://goo.gl/vewCLL -O /etc/apt/sources.list.d/rpimonitor.list sudo apt update sudo apt install rpimonitor sudo /etc/init.d/rpimonitor update # Optional sudo /etc/init.d/rpimonitor install_auto_package_status_update
RPI-Monitor startet nach der Installation automatisch und ist über den Port 8888 erreichbar.
Quelle: einplatinencomputer.com
Ja, das mit Pi Control ist sehr schade. In Pi Control selbst wird auf ein Repo verlinkt in welchem nur eine README.md liegt.
Wenn der Entwickler selbst keine Zeit dafür hat, wäre es gut wenn er Pi Control komplett auf GitHub oder GitLab stellen würde, damit die Community das Projekt weiter pflegen kann. Aber dass der Entwickler auf ein leeres Repo verlinkt und die Weiterentwicklung scheinbar so verhindern will, ist traurig.
Schade um das Projekt.
Super, danke