Kurztipp: Mit scrpy den Bildschirminhalt auf den Rechner übertragen
Ab und an kann es evtl. hilfreich sein den Bildschirminhalt eines Android Smartphones auf den Rechner zu übertragen. Hierfür kann das Tool scrcpy verwendet werden.
Damit ihr scrcpy nutzen könnt muss auf eurem Smartphone die adb (Android Debug Bridge) aktiviert sein. Ebenfalls muss das Smartphone per USB Kabel an den Rechner angeschlossen sein.
Für scrcpy gibt es für Arch Linux ein Paket im AUR.
# Arch Linux (AUR) trizen -S scrcpy
Um scrcpy zu starten kann einer der beiden nachfolgenden Befehlen verwendet werden.
scrcpy --max-size 1024 --always-on-top --show-touches
oder
scrcpy --max-size 1024 --show-touches
Ich benutze scrcpy fast fraglich für die Arbeit. Wirklich ein gutes Tool!
Ich meine mich zu erinnern, dass in den FAQ etwas steht, wie man es auch über wlan nutzen kann. Man muss vorher per adb connect IP ADRESSE adb mit dem Handy verbinden. Ich bin mir aber nicht sicher ob adb connect der richtige Befehl ist. 😉
Kennst du zufälligerweise auch ein Tool um das gleiche mit einem iOS Gerät zu machen?
Viele Grüße
Markus
Ja über WLAN geht zwar, hat bei mir aber leider sehr unzuverlässig funktioniert