Arch Linux auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 15 v4
Ich habe mir vor kurzem ein TUXEDO InfinityBook Pro 15 v4 gekauft. Da Arch Linux die von mir favorisierte Linux Distribution ist, verwende ich Arch Linux auch auf dem TUXEDO InfinityBook Pro 15 v4 (nachfolgend als IBP 15 v4 abgekürzt).
Um Arch Linux auf dem IBP 15 v4 zu installieren habe ich die folgenden 3 Anleitungen verwendet:
GRUB Parameter:
In der /etc/default/grub ist unter GRUB_CMDLINE_LINUX folgendes einzutragen:
quiet splash acpi_os_name=Linux acpi_osi= acpi_backlight=vendor cryptdevice=/dev/nvme0n1p2:main root=/dev/mapper/main-root rw lang=de locale=de_DE.UTF-8
TUXEDO Plymouth Theme:
Plymouth installieren:
trizen -S plymouth
/etc/mkinitcpio.conf anpassen:
Folgende Parameter müssen wie nachfolgend gesetzt sein:
MODULES=(i915 tuxedo_keyboard) HOOKS=(base udev plymouth autodetect modconf block keyboard keymap plymouth-encrypt lvm2 filesystems fsck shutdown)
Danach muss das Kernel-Abbild neu gebaut werden
sudo mkinitcpio -p linux sudo mkinitcpio -p linux-lts (Wenn ein LTS Kernel wie 4.19 verwendet wird)
TUXEDO Plymouth One Theme herunterladen und als Standard setzen:
cd /usr/share/plymouth/themes/ sudo git clone https://github.com/tuxedocomputers/tuxedo-plymouth-one.git tuxedo-one sudo plymouth-set-default-theme -R tuxedo-one
Für einen sanften, reibungslosen Übergang zwischen Plymouth und dem Displaymanager muss dieser deaktiviert und der plymouth eigene Service hierfür aktiviert werden:
Bei GDM:
sudo systemctl disable gdm.service sudo systemctl enable gdm-plymouth.service
TUXEDO Keyboard installieren:
Für TUXEDO Keyboard existiert ein von mir erstelltes AUR-Paket.
trizen -S tuxedo-keyboard
Alternativ kann man TUXEDO Keyboard manuell installieren:
sudo pacman -S dmks linux-headers mkdir git cd git git clone https://github.com/tuxedocomputers/tuxedo-keyboard.git cd tuxedo-keyboard make clean && make make clean sudo mkdir /usr/src/tuxedo-keyboard-2.0.0/ sudo cp -R . /usr/src/tuxedo_keyboard-2.0.0 sudo dkms add -m tuxedo_keyboard -v 2.0.0 sudo dkms build -m tuxedo_keyboard -v 2.0.0 sudo dkms install -m tuxedo_keyboard -v 2.0.0 modprobe tuxedo_keyboard sudo su echo tuxedo_keyboard >> /etc/modules echo "options tuxedo_keyboard mode=0 color_left=0xFF0000 color_center=0xFF0000 color_right=0xFF0000" > /etc/modprobe.d/tuxedo_keyboard.conf
Mit dem letzen Befehl wird die Tastatur Farbe auf Rot gesetzt.
Mit Fn + / (Taste neben Num auf dem Ziffernblock) kann zwischen den folgenden Farben gewechselt werden:
- Weiß
- Blau
- Grün
- Hellblau
- Rot
- Lila
- Gelb
Das war’s!
Quellen:
Da Arch Linux die von mit favorisierte
^^ mir
Wäre nicht ein Ansible Skript eine tolle Hilfe?
Gnah, verdammt! Beitrag x mal korrekturgelesen und trotzdem ein Fehler. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Hab ich tatsächlich bereits auch überlegt, hab mich mit Ansible aber noch nicht befasst.
Warum tut man sich das an?
Warum tut man sich Debian an 😛
Spaß beiseite. Jeder bevorzugt eine andere Distribution.
Ich kenne mich mit Arch nicht aus, bin aber daran interessiert es auf meinem InfinityBook Pro v4 14″ auszuprobieren. Vielleicht könntest du dem Beitrag einen Screenshot von deinem Desktop hinzufügen. Das würde mich interessieren. Danke jedenfalls für die Anleitung.
Als Desktopumgebung verwende ich Gnome.
Manjaro KDE 18.1.4 rockt auf dem infinitybook pro 14v4