Raspberry Pi: Der BME280 Sensor
Mit dem Raspberry Pi und der GPIO-Schnittstelle kann man sehr viel machen. Mit dem BME280 Sensor kann man Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und die Höhe messen. In diesem Beitrag zeige ich euch wie dies geht.
Benötigte Hardware:
- Raspberry Pi
- BME280 Sensor
- Jumper Wire
sudo nano /etc/modules
Dort einfügen:
i2c-bcm2708 i2c-dev
Mit Strg + O, Enter und Strg + X speichert ihr die Datei.
sudo nano /boot/config.txt
Dort am Ende der Datei eintragen:
dtparam=i2c1=on dtparam=i2c_arm=on
Mit Strg + O, Enter und Strg + X speichert ihr die Datei.
Nun könnt ihr den BME280 anschließen

BME280 auslesen:
sudo apt-get install python-smbus -y wget https://bitbucket.org/MattHawkinsUK/rpispy-misc/raw/master/python/bme280.py python bme280.py
Ausgabe im Terminal:
pi@raspberrypi:~ $ python bme280.py Chip ID : 96 Version : 0 Temperature : 23.33 C Pressure : 963.863314481 hPa Humidity : 45.8812871355 % pi@raspberrypi:~ $
Quelle: Raspberry Pi Spy
Hi, auf meinem Raspi 3B+ muß ich beim Aufruf der .py auf das aktuelle Verzeichnis verweisen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.
“python ./bme280.py”
Gruß K.
Hallo,
kann ich auch 2 von den Sensoren anschließen?
Einen mit kurzem und einem mit langem Kabel um in einem Außengehege Innen und Außentemperatur zu messen?
Gibt es Kabellängengrenzen?
Hi,
ja, man kann 2 Sensoren anschließen. Es gibt meines Wissens nach keine Kabellängenbegrenzung.
Wenn ich das Programm aufrufe erhalte ich folgende Ausgabe: Was mache ich falsch?
pi@raspberrypi:~ $ python bme280.py
Traceback (most recent call last):
File “bme280.py”, line 30, in
bus = smbus.SMBus(1) # Rev 2 Pi, Pi 2 & Pi 3 uses bus 1
IOError: [Errno 2] No such file or directory
Hi, hab’ den Fehler gefunden; ein Neustart des Raspberrys war notwenig.