Brother Drucker und Scanner unter Ubuntu
Ich habe mir vor kurzen einen neuen Drucker gekauft. Genauer gesagt einen Brother MFC-L2700DW. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr Drucker und Scanner von Brother unter Ubuntu einrichtet. Dies zeige ich anhand des Brother MFC-L2700DW
Ladet euch hier das neueste Treiber Installationsprogramm herunter
cd ~/Downloads/ gunzip linux-brprinter-installer-*.gz chmod +x linux-brprinter-installer* sudo bash linux-brprinter-installer* MFC-L2700DW
Ersetzt MFC_L2700DW mit dem Namen eures Gerätes!
Die darauf folgenden Abfragen zur Lizenz müssen mit einem „Y“ bestätigt werden, um mit der Installation fortfahren zu können. Die Frage
Will you specify the Device URI? [Y/n]
ist mit einem „N“ zu beantworten, wenn der Drucker per USB angeschlossen ist.
Bei einem Netzwerkdrucker (wie in meinem Fall) muss „Y“ gedrückt werden. Daraufhin wird eine Liste mit verfügbaren „Druckeranschlüssen“ angezeigt. Ich habe die Option mit der IP-Adresse gewählt und die IP-Adresse des Druckers eingegeben. Der Drucker ist bei mir über LAN mit dem Netzwerk verbunden. Ich habe die statische IP-Adresse eingegeben welche ich dem Drucker über LAN gegeben habe.
Hi,
danke für die ausführliche und aktuelle Anleitung.
Irgendwo mache ich wohl etwas falsch, denn ich kriege auf den Befehl „sudo bash linux-brprinter-installer-2.1.1-1 Brother MFC-L2700DW“ folgende Fehlermeldung:
„Driver-packages cannot be found. Confirm the model name.“
Im File steht auch nichts vom 2700DW.
Gibt es da vielleicht noch einen Trick?
Danke & Gruß
J
Hallo Jürgen,
hoppla, mein Fehler das Brother gehört nicht mit zum Befehl. Der Befehl lautet :
sudo bash linux-brprinter-installer-2.1.1-1 MFC-L2700DW
Ich hab den Fehler korrigiert
Gruß Steven
Hallo Steven,
super, hat geklappt.
Besten Dank! 🙂
Hallo Steven,
Wie hast Du den enthaltenen Scanner eingerichtet?
Danke,
Werner
Moin moin,
ich folge den Anweisungen, klappt aber irgendwie garnicht.
Ich scheitere an der zweiten Zeile.
Du bist a Traum, ich hab ca 10 Leute gefragt die sich super mit Linux auskennen keiner konnte den Drucker/Scanner anschließen.
Mit deiner Anleitung funktioniert alles bestens nach dem ersten Versuch.
Danke
MfG
Peter